Cookie Consent by PrivacyPolicies.com DIE FUSSBALLECKE - MELDUNGEN
Kopfgrafik
DIE FUSSBALLECKE
Gemeinsam für unseren Fußballsport
Meldungen

Gemeinsam für unseren Fußballsport

Autor: NOFV/Fube am 10.11.2023
Logo NOFVDer Nordostdeutsche Fußballverband und seine Vereine gaben heute eine gemeinsame Stellungnahme heraus, die Bezug nimmt auf die Vorfälle in Stadien der Regionalliga Nordost in der letzten Zeit. NOFV-Präsident Hermann Winkler: „Wir möchten uns mit diesem gemeinsamen Aufruf deutlich gegen die Zunahme von Gewalt, Randale und Anfeindungen positionieren.“ Hier die Erklärung im Original:

Der NOFV und die Vereine in dessen Spielklassen stehen für sportliche Leidenschaft, einen spannenden und fairen Wettbewerb sowie eine verbindende Gemeinschaft.

In den letzten Wochen und Monaten haben wir vermehrt hässliche Vorkommnisse und sogar Gewalttaten erlebt, die den Gedanken des Fußballsports und das Wohl unserer Fans, Schiedsrichter, Spieler und Vereine bedrohen.

Emotionen und Leidenschaft gehören zweifelsohne zum Fußball und eine gesunde, sportliche Rivalität unter den Fans ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Gewalt, Gewaltandrohungen, Beschimpfungen und Anfeindungen gegen Spieler, Schiedsrichter und gegnerische Fans, Vandalismus, Randale und Zerstörungswut in den gegnerischen Stadien und Austragungsorten, so wie sie in den letzten Wochen vermehrt zu verzeichnen waren, haben in und um unsere Stadien nichts zu suchen. Diese Vorfälle richten sich gegen den Gedanken des Wettbewerbs und des gemeinsamen Miteinanders und werden von Verband und Vereinen nicht toleriert. Am Ende schaden sie vor allem dem eigenen Verein – sowohl finanziell als auch in der Außendarstellung.

Jeder Spieltag muss sicher für Fans, Spieler, Schiedsrichter und alle Beteiligten sein. Unsere Stadien sollen Orte der Freude und Begeisterung sein, nicht solche der Angst und Ausgrenzung!

Der NOFV und seine Vereine wollen gemeinsam die Verantwortung übernehmen, um sicherzustellen, dass Ausgrenzungen, Diskriminierungen, Anfeindungen, Vandalismus und Gewalt in Zukunft keinen Raum mehr finden und die Anstrengungen verstärken, um die Sicherheit in den Stadien zu gewährleisten.

Dies geht jedoch nur mit Ihrer Unterstützung. Wir rufen alle Fußballfans, Spieler und Vereine der Regionalliga Nordost dazu auf,  sich unserem Engagement für ein gewaltfreies, faires und von Respekt und Toleranz geprägtem Fußballerlebnis anzuschließen. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, eine sichere und angenehme Stadionatmosphäre zu schaffen, in der jeder seiner Leidenschaft für den Fußballsport angstfrei nachgehen kann!



Gesehen82 mal angesehen  |  Druckversion Druckversion  |  Zurück