Kopfgrafik
DIE FUSSBALLECKE
Evgeni Pataman trifft und bereitet vor
Meldungen

Evgeni Pataman trifft und bereitet vor

Autor: Bernhard Knothe am 06.10.2025 - 19:50
Logo FC Anker Wismar
FC Anker baute gegen den TuS Makkabi gute Heimserie aus

Nach der völlig unnötigen 1:2-Niederlage in der Vorwoche bei Tennis Borussia wollten die Hansestädter gegen den Tabellenzweiten die gute Heimserie mit zwei Siegen und einem Remis fortsetzen.

Da das heimische Stadion auf Grund einer Laufveranstaltung am Sonnabend gesperrt war, musste die Partie auf Sonntag verlegt werden. Zudem gab es an diesem Sonnabend sehr starke Niederschläge und das Spiel wurde auf den Kunstrasenplatz verlegt.

Ankertrainer Matthias Fink hatte trotz der enttäuschenden Niederlage der Vorwoche das gleiche Team aufgeboten. Bereits zu Beginn mussten die Gäste wechseln. Lenz verletzte sich ohne gegnerische Einwirkung und musste bereits früh vom Feld.

Spielszene

Lucas Meyer (links) und Ibrahim Diallo


Das Spiel begann sehr zerfahren. Beide Teams versuchten sich Gelegenheiten zu erspielen, allerdings waren die in der ersten halben Stunde Mangelware. Die erste Halbchance hatten dann die Hausherren, als Lucas Meyer auf der rechten Seite zum Schuss kam, aber das Leder nur ans Außennetz prallte.

Diese Gelegenheiten sollte aber beide Mannschaften geweckt haben, denn bis zur Pause waren auf jeder Seite noch Einschussmöglichkeiten. Eine Bogenlampe von Lucas Meyer senkte sich kurz vor der Torlinie gefährlich, doch Lindner konnte im Makkabi Tor zur Ecke klären. Auf der Gegenseite klärte Jonas Hurtig einen Schuss Matkovic noch vor der Linie.

Praktisch mit dem Halbzeitpfiff die Beste Gelegenheit des FCA. Pascal Breier wurde schön freigespielt, doch sein Schuss konnnte der Gästekeeper abwehren. Den Nachschuss setzte Hurtig neben das Tor.

Spielszene

Makkabi-Trainer Ousmane Bangoura ist nach dem 0:3 bedient.


Im zweiten Abschnitt lief es dann besser für die Hausherren. Eine Ecke von Kapitän Niklas Tille köpfte Danilo John zum umjubelten 1:0 in die Maschen. In der Folgezeit wollten die Gastgeber hinten sicher stehen und das Ergebnis über die Zeit bringen und noch einen gefährlichen Konter zur Entscheidung starten. Makkabi versuchte alles, doch nennenswerte Chancen blieben zunächst aus oder wurde von der Hintermannschaft geklärt.

Spielszene

Fares Hadj im Zweikampf mit Thierno Bah (24). Hadj erzielte das 3:0.


In der 89. Minute ließ Evgeni Pataman dann die Zuschauer auf dem Wismarer Kunstrasen jubeln. Einen schönen Konter vollendete er mit einem Schuss von der Strafraumgrenze zum 2:0. Eine Minute später wieder ein Wismarer Konter. Wieder war es Pataman, der frei vor dem Tor am Ball war, das Leder aber auf den mitgelaufenen Hadj spielte. Dieser vollendete zum 3:0. In der Nachspielzeit hatte das Anker-Team dann sogar die Chance zum 4:0, aber Pataman scheiterte.

„Ich freue mich über den Sieg. Es war zwar kein hochwertiges und chancenarmes Spiel, aber am Ende schießen wir drei Tore und kassieren keins. Das Spiel gegen den Ball war in Ordnung. Mit dem Ball war es dann allerdings etwas unsauber. Aber am Ende haben wir drei Punkte im Sack“, so Anker Trainer Matthias Fink.

Makkabi-Coach Bangoua sagte nach dem Spiel: „In der ersten Hälfte hatten wir mehr Spielanteile als Wismar, aber haben uns keine Chancen erspielt. Im zweiten Abschnitt macht es Wismar viel besser und erzielt drei Tore und gewinnt das Spiel. So ist Fußball.“

FC Anker Wismar – TuS Makkabi Berlin 3:0 (0:0)

FC Anker Wismar: Borchardt – Hurtig (90. Ottenbreit), Kodanek, Sanguinette (82. Esdorf), Schmidt (37. Martin) – Birkholz (82. Hadj), Tille – Meyer, Pataman, John (82. Hauer)– Breier; Trainer: Matthias Fink.

TuS Makkabi: Lindner –Ziemann, Stahl, Lenz(9. Leyi), Diallo (82. Gefrörer)- Bruck (82. Suso), Matkovic - Soumah (68. Bah), Tokgöz, Camara - Siakam (68. Koomson); Trainer: Ousmane Banhoura.

Schiedsrichter: Tom Heilmann; SRA: Tobias Starost, Cornelius Grigoleitis (alle LV Brandenburg).

Tore: 1:0 Danilo John (61.); 2:0 Evgeni Pataman (89.); 3:0 Fares Hadj (90.+1)

Zuschauer: 132

Gelbe Karten: Kodanek (U) - Siakam (F)



Gesehen56 mal angesehen  |  Druckversion Druckversion  |  Zurück