Kopfgrafik
DIE FUSSBALLECKE
FC Anker kassierte erste Heimniederlage
Meldungen

FC Anker kassierte erste Heimniederlage

Autor: Bernhard Knothe am 03.11.2025 - 20:50
Logo FC Anker Wismar
Ankerkeeper Hajo Kurth parierte Foulelfmeter
Bisher hatte der FC Anker Wismar mit drei Siegen und einem Remis eine tolle Heimbilanz. Diese Serie wollte das Team von Trainer Matthias Fink auch gegen den Tabellenführer Tasmania Berlin ausbauen. Am Ende kassierten die personell stark veränderte Ankerelf, der z.B. Mannschaftskapitän Niklas Tille, der beste Torschütze Evgeni Pataman und Fares Hadj fehlte. Erstmals seit langer Verletzungspause war Abwehrspieler Valentin Rode wieder dabei.

Die Gäste starteten schwungvoll, doch die Ankerabwehr stand sehr sicher. Unglücklich dann die Gästeführung. Obwohl Ankerspieler Pascal Breier im Strafraum zu Fall kam, ließ das ansonsten gute Schiedsrichterteam weiterspielen. Das nutzten die Berliner aus und erzielten das Führungstor. Das machte die Gäste natürlich sicherer und nur zwei Minuten später hatten sie nach einem Foul von Jean Sanguinette die Chance zum 2:0, doch Ankerkeeper Hajo-Michel Kurth parierte den Strafstoß.

Luis Billep und Nathaniel Amamoo

Luis Billep mit Ball am Fuß attackiert von Nathaniel Amamoo (Foto: B. Knothe)

Die (Vor)entscheidung in dieser Partie dann kurz nach dem Seitenwechsel. Rintaro Yajima flankte von der rechte Seite und fand am langen Pfosten den Kopf von Nathaniel Amamoo, der auf 2:0 erhöhte.

Vielleicht hätte die Ankerelf noch auf einen Punkt hoffen können, wenn Florian Esdorf in der 76. Minute den Anschlusstreffer erzielt hätte. Mateusz Mika im Tor der Tasmanen parierte aber per Fußabwehr. Im Gegenteil, nach einem Konter erzielten die Hauptstädter in der Schlussphase dann sogar noch den Treffer zum 3:0-Endstand.

Jean Sanguinette und Nathaniel Amamoo

Jean Sanguinette im Zweikampf mit Nathaniel Amamoo (Foto: B. Knothe)

Ankertrainer Matthias Fink: „Diesmal haben wir nicht so gut ins Spiel gefunden und müssen mit dieser Niederlage leben. Am nächsten Sonntag haben wir im Spiel bei Sparta Lichtenberg die Möglichkeit, diese Niederlage wettzumachen. Wir stehen mit 16 Punkten auf einem guten sechsten Tabellenplatz und können dann diese Platzierung verbessern. Und dann haben wir am 12. November um 20 Uhr zu Hause noch das Nachholspiel gegen den SV Siedenbollentin vor der Brust.“

FC Anker Wismar – SV Tasmania Berlin 0:3 (0:1)

FC Anker Wismar: Hajo Kurth – Jonas Hurtig (88. Leon Henke), Lares Kodanek, Jean Sanguinette (46. Florian Esdorf), Lukas Schmitt – Eric Birkholz, Valentin Rode (88. Marcel Ottenbreit) – Lucas Meyer, Henri Mura (46. Luis Billep), Max Hauer (46. Danilo John) – Pascal Breier. Trainer: Matthias Fink.

SV Tasmania Berlin: Mateusz Mika – Rico Steinhauer, Youssef Labbouz (88. Kurjakus Jakob), Lirim Mema, Rintaro Yajima (81. Rici Bokake-Befonga), Deji Beyreuther, Lukas Stagge, Pedro Vitor Cruz Magalhaes (88. Florian Baak), Konstantinos Grigoriadis (62. Fatih Sentürk), Nathaniel Amamoo (81. Kemal Günay). Trainer: Bahmann Foroutan.

Schiedsrichter: Laurenz Werner; SRA: Andreas Pak, Marcel Meier (alle LV Sachsen-Anhalt).

Zuschauer: 146

Gelbe Karten: Valentin Rode (F), Lukas Schmitt (F), Jonas Hurtig (U) – Pedro Cruz Magalhaes (F), Youssef Labbouz (U), Rico Steinhauer (F), Konstantinos Grigoriadis (F).

Besondere Vorkommnisse: Pedro Cruz Magalhaes verschießt Foulelfmeter (26.), Ankerkeeper Kurth parierte;

Tore: 0:1 (24.) Lukas Stagge (Pascal Breier liegt angeschlagen im Strafraum, Stagge zieht trotzdem ab), 0:2 (52.) Nathaniel Amamoo (Kopfball nach Flanke von rechts durch Rintaro Yajima), 0:3 (83.) Pedro Cruz Magalhaes



Gesehen70 mal angesehen  |  Druckversion Druckversion  |  Zurück