Meldungen
Lübzer Pokal: Penzlin überraschte Oberligist Siedenbollentin
Autor: Bernhard Knothe am 13.10.2025 - 19:06

FC Anker gewinnt in Elmenhorst – vier Tore, vier Schützen
„Wir haben die Aufgabe gemeistert und sind in die nächste Runde eingezogen. Das zählt für mich und im Pokal primär. Wir haben in den letzten Jahren auch andere Tage erlebt. Uns ist klar, dass wir uns nicht mit Ruhm bekleckert haben, aber am Ende waren wir engagiert und kommen souverän weiter. Wir haben den Hausherren zwar auch zwei, drei Möglichkeiten geschenkt, aber sind nie in ernsthafte Bedrängnis gekommen. Jetzt sind wir auf die Auslosung am Mittwoch gespannt“, so Ankertrainer Matthias Fink.
Der Ankercoach musste vor der Begegnung noch kräftig umstellen, denn mit Jonas Hurtig, Jean Sanguinette und Valentin Rode fielen drei Spieler kurzfristig aus. Dazu fehlte der verletzte Lukas Schmitt und auch Keeper Hajo-Michel Kurth musste noch während der Aufwärmarbeit aufgrund von Magenproblemen gegen Dave Kairies ausgetaucht werden. Für Hurtig und Sanguinette standen Florian Esdorf und Marcel Ottenbreit in der Starformation.
Vor einer tollen Zuschauerkulisse zogen die Hansestädter von Beginn an ein dominantes Spiel auf, hatten erwartungsgemäß deutliche Feld-und Ballvorteile, erarbeiteten sich gute Tormöglichkeiten, ließen diese aber zu leichtfertig liegen. Erst nach dem Foul von Tino Korthals an Evgeni Pataman gelang der Ankerelf der Führungstreffer. Mannschaftskapitän Niklas Tille hatte den fälligen Foulelfmeter gewohnt sicher verwandelt. Zwölf Minuten später das 2:0 für die Wismarer Elf. Die Vorlage von Pascal Breier auf Lukas Meyer leitet dieser auf Danilo John weiter, der nimmt den Ball an, dreht sich und schießt flach ein. Ein schönes Tor! Die beste Möglichkeit hatten die Hausherren nach einem „Stockfehler“ der engeren Abwehr, doch Schlussmann Dave Kairies spitzelte dem alleine auf ihn zulaufenden Andre Schulz das Leder von den Füßen.
Auch das letztlich endgültig entscheidende 3:0 durch Lucas Meier entstand durch eine schöne Kombination über John und Breier. Der Oberligist dominierte weiter und hatte u.a mit einem Lattenschuss von Eric Birkholz Pech (67.). Den Schlusspunkt setzte dann der nach einer Stunde eingewechselte Henri Mura, der mit einem Fallrückzieher zum 4:0-Endstand einnetzen konnte. Auch in der 2. Hälfte hatte LSG-Mannschaftskapitän Andre Schulz die beste Möglichkeit der Hausherren, doch sein Schuss strich am herauslaufenden Kairies und am langen Pfosten vorbei ins Aus.
LSG Elmenhorst: Gottschalk (70. Neumann) – Römhild, Schröder, Schevtschuk, Korthals, H.F. Schütz (61. Y.P. Schütz), Zieger (70. Rutenbeck), Apitz, M. Schulz (70. Räder), A. Schulz, Sobczak (61. Köhn). Trainer: Dennis Damerau.
FC Anker Wismar: Kairies – Ottenbreit, Kodanek (66. L. Billep), Esdorf, Martin – Birkholz, Tille (66. Wallenta) – Meyer (61. Hauer), Pataman (61. Hadj), John – Breier (61. Mura). Trainer: Matthias Fink.
Tore: 0:1 Niklas Tille (FE, 22.); 0:2 Danilo John (35.); 0:3 Lucas Meyer (58.); 0:4 Henri Mura (83.)
Schiedsrichter: Ole Donner (Rostock); SRA: Christopher Gehrke (Ribnitz-Damgarten), Yannick Didlaukat (Graal-Müritz).
Zuschauer: 280
Neben dem Drittligisten F.C. Hansa Rostock und dem Regionalligavertreter Greifswalder FC stehen folgende Teams im Achtelfinale: Aus der Oberliga drei Mannschaften (FC Anker Wismar, SG Dynamo Schwerin und die TSG Neustrelitz), aus der Verbandsliga mit dem 1. FC Neubrandenburg, dem FC Förderkader Rene Schneider, dem FSV Bentwisch, dem SV Pastow, dem FC Mecklenburg Schwerin, dem Penzliner SV, dem SV Hafen Rostock und dem Malchower SV sind es acht Vereine. Komplettiert wird das Achtelfinale durch den Landesligisten SC Parchim und den beiden Landesklassenvertretungen SG Warnow-Papendorf und vom FSV Balu-Weiß Greifsweald.
Die Auslosung für das Achtelfinale, welches am Wochenende 14. bis 16. November ausgetragen wird, nimmt der Landesspielausschuss am Mittwoch in einer Liveübertragung vor.
Alle Ergebnisse
- FC Hansa Rostock (3. Liga) – SV 90 Görmin (LK) 15:0
- Grimmener SV (LL) – 1. FC Neubrandenburg (VL) 2:4 n.V.
- MSV Pampow (VL) – FC Förderkader René Schneider (VL) 2:4
- FSV Blau-Weiß Greifswald (LK) – SV Kröslin (LK) 4:3
- Einheit Grevesmühlen (LL) – FSV Bentwisch (VL) 0:4
- SC Parchim (LL) – TSV Friedland (LL) 3:1
- SpVgg Torgelow Ueckermünde (LK) – Dynamo Schwerin (OL) 0:3
- SV Pastow (VL) – FSV Kühlungsborn (VL) 4:3
- TSV 1860 Stralsund (LL) – Mecklenburg Schwerin (VL) 0:3
- Penzliner SV (VL) – SV Siedenbollentin (OL) 7:6 n.E.
- SG Ludwigslust/Grabow (LL) – TSG Neustrelitz (OL) 1:5
- LSG Elmenhorst (LK) – FC Anker Wismar (OL) 0:4
- SFV Nossentiner Hütte (LK) – Greifswalder FC (RL) 0:3
- FSV Testorf Upahl (LL) – SV Hafen Rostock (VL) 2:6
- Warnow Papendorf (LK) – Poeler SV (LK) 3:0
- TSG Gadebusch (LL) – Malchower SV (VL) 2:6
(RL= Regionalliga, OL= Oberliga, VL= Verbandsliga, LL= Landesliga, LK= Landesklasse)