Kopfgrafik
DIE FUSSBALLECKE
FC Anker bot Drittligisten FC Hansa beim 2:3 lange Paroli
Meldungen

FC Anker bot Drittligisten FC Hansa beim 2:3 lange Paroli

Autor: Bernhard Knothe am 29.06.2025
Logo FC Anker WismarNur vier Tage nach Trainingsauftakt bestritt der FC Anker Wismar gleich das hochkarätigste Vorbereitungsspiel, denn die Ankerelf empfingt den Drittligisten FC Hansa Rostock. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit schlug sich das Ankerteam hervorragend, denn die Hanseaten kamen am Ende nur zu einem knappen 3:2-Erfolg.

Vor dem Spiel Verabschiedung

Marco Bode verlässt nach über 200 Spielen für den FC Anker Wismar den Verein.

Zwar lagen die Hausherren durch einen Foulelfmeter schnell zurück, doch diesen Rückstand steckte der Oberligist hervorragend weg. Mit einem Distanzschuss sorgte Jonas Hurtig für den Ausgleich und nach dem erneuten Rückstand durch Paul Stock war es dem Ex-Rostocker Pascal Brauer vorbehalten, den Treffer zum 2:2-Pausenstand zu erzielen. Ein Tor, das sogar die Hansa-Anhänger mitfeierten. Breier musste in der Vergangenheit einen heftigen Schicksalsschlag hinnehmen, die Hansa-Supporter zeigten letzte Saison mehrfach ihre Anteilnahme mit Bannern und Sprechchören.

Auch in der zweiten Hälfte bestimmten die Rostocker zwar optisch das Spiel, am Ende fehlte ihnen aber auch etwas das Tempo. Da die Hanseaten in der Schlussphase einige gute Möglichkeiten vergaben und die Hausherren super verteidigten, blieb es beim knappen 3:2-Erfolg des Drittligisten. Den hatte Cedric Harenbrock nach einer knappen Stunde Spielzeit erzielt. Doch auch die Gastgeber hatten durch Bilep noch ein gute Möglichkeit zum Ausgleich.

Nach Abpfiff betonte Ankertrainer Matthias Fink seinen Stolz auf sein Team: „In den letzten Jahren haben wir immer klare Niederlagen einstecken müssen. Diesmal kann sich die Mannschaft ein großes Lob anstecken. Ich hoffe natürlich auch, dass wir in den Punktspielen diese Leistung wiederholen können“.

Vor dem Anpfiff hatten die Ankerverantwortlichen vier Spieler verabschiedet. Marco Bode ging nach 215 absolvierten Punktspiele von Bord und wechselt aus privaten Gründen nach Schönberg zum FC 95 (Verbandsliga MV). Malte Thesenvitz wechselt in den Scoutingbereich des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, Mittelfeldspieler Gordon Grotkopp zum FSV Bentwisch (Verbandsliga MV) und Samuel Scharf zu Victoria Hamburg (Oberliga Hamburg).

Torfolge: 0:1 (7./ Foulelfmeter) Andreas Voglsammer; 1:1 (17.) Jonas Hurtig (Knaller aus 18 Metern); 1:2 (44.) Paul Stock; 2:2 (45.) Pascal Breier (nach Zuspiel von rechts, Drehung und in die rechte untere Ecke); 2:3 (57.) Cedric Harenbrock (von links flach ins lange Eck, Pass von Jan Mejdr).

Bernhard Knothe, Spiel am 28. Juni 2025

 

 
 
 




Gesehen58 mal angesehen  |  Druckversion Druckversion  |  Zurück