Meldungen
34 Vereine erhalten die Lizenz für die RL Nord
Autor: Fube am 21.04.2023

Folgende Vereine haben die Zulassung zur Regionalliga Nord für die Saison 2023/2024 erhalten:
Niedersachsen (17 Vereine): SV Meppen, VfB Oldenburg, VfL Oldenburg, TSV Havelse, BSV „Schwarz-Weiß“ Rehden, Hannover 96 II, SpVgg Drochtersen/Assel, Atlas Delmenhorst, 1.FC Germania Egestorf/Langreder, SSV Jeddeloh, VfV Borussia 06 Hildesheim, SC Spelle- Venhaus, U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg, TuS Blau-Weiß Lohne, Kickers Emden, Heeslinger SC, TuS Bersenbrück
Die Vereine SC Spelle-Venhaus, Heeslinger SC und TuS Bersenbrück erhalten die Zulassung jeweils mit der Auflage, die für sie bestehenden sicherheitstechnischen Auflagen bis zum Saisonstart (1. Heimspiel) fristgerecht zu erfüllen.
Hamburg (6 Vereine): Hamburger SV II, FC St. Pauli II, FC Eintracht Norderstedt, Altonaer Fußball-Club von 1893, F.C. Teutonia Ottensen v. 1905, Eimsbütteler TV
Bremen (4 Vereine): Bremer SV, FC Oberneuland, OSC Bremerhaven, SV Werder Bremen II
Der Verein OSC Bremerhaven erhält die Zulassung mit der Auflage, die für sie bestehenden sicherheitstechnischen Auflagen bis zum Saisonstart (1. Heimspiel) fristgerecht zu erfüllen.
Schleswig-Holstein (7 Vereine): SC Weiche Flensburg 08, Holstein Kiel II, VfB Lübeck, 1. FC Phönix Lübeck, SV Eichede, SV Todesfelde, FC Kilia Kiel
Die Vereine 1. FC Phönix Lübeck, FC Kilia Kiel und SV Todesfelde erhalten die Zulassung mit der Auflage, die für sie bestehenden sicherheitstechnischen Auflagen bis zum Saisonstart (1. Heimspiel) fristgerecht zu erfüllen.
Die neue Saison soll am letzten Juli-Wochenende starten.
0 Kommentare
Es wurde noch kein Kommentar zu diesem Newsbeitrag geschrieben.